Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Logo Konsumentenschutz

Krankenkassen: Vermeiden Sie Sparmodelle mit unfairen Sanktionen

600 pixels wide image
Mit den Sparmodellen der Krankenkassen kann man die Prämienbelastung etwas mildern. Doch wehe, wenn man die Auflagen der Krankenkassen nicht richtig befolgt! Wer beispielsweise versäumt, vor einer Behandlung ein Callcenter anzurufen, muss bei fünf der zehn grössten Krankenkassen ohne Vorwarnung mit massiven Sanktionen rechnen. 

Das kann sehr teuer zu stehen kommen: Etwa wenn die Leistung nicht übernommen wird oder weil man in das teurere Standardmodell umgeteilt wird. Assura, Concordia, Helsana, KPT und Swica sehen solche Massnahmen vor.

CSS, Groupe Mutel, Sanitas und Visana setzen auf fairere Allgemeine Vertragsbedingungen AVB.  

Bis Ende November können Sie die Krankenkasse oder auf ein Sparmodell wechseln.

Hier finden Sie die notwendigen Informationen, um eine gute und auch günstige Wahl zu treffen:

Vergleichen Sie die Krankenkassen-Prämien 2025 auf unserem vollständigen und unabhängigen Prämienvergleich und wählen Sie das für Sie passende Modell.

Im Krankenkassen Fairness-Check können Sie die Allgemeinen Vertragsbedingungen AVB Ihrer Krankenkasse auf unfaire Klauseln prüfen.
290 pixel image width

Neue, tiefere Zollfreigrenze

Privatpersonen dürfen ab nächstem Jahr pro Tag nur noch Waren im Gesamtwert von 150 Franken zollfrei einführen. Der Einkaufs-tourismus wird deshalb nicht abnehmen. 
Weitere Infos
290 pixel image width

Nein zu den Mietvorlagen

Der Konsumentenschutz spricht sich klar gegen die zwei Vorlagen zur vereinfachten Kündigung von Mietverträgen aus. Beide Vorlagen bedrohen die Kaufkraft der Bevölkerung.
Zur Konsumentenschutz-Position

290 pixel image width

Stimmfreigabe zu EFAS

Die Hoffnungen und Erwartungen sind gross, was die EFAS bewirken soll, über die am 24.11. abgestimmt wird. Die Risiken sind aber auch beträchtlich. Der Konsumenten-schutz verzichtet deshalb auf eine Stimmempfehlung.
Zu den Argumenten
290 pixel image width

Erfolgreiche Petition

Campax und Konsumentenschutz haben eine Petition mit über 20’000 Unterschriften eingereicht, damit Krankenkassen nicht mehr für die Grundversicherung werben dürfen.
Weitere Infos
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
Stiftung für Konsumentenschutz
Nordring 4
3013 Bern
Schweiz

news@info.konsumentenschutz.ch
Wenn Sie diese E-Mail (an: info@claudiograf.ch) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier abbestellen.