Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Fragen zu Konsum oder Recht? Hier finden Sie über 400 Antworten

Finanzierung

Der Konsumentenschutz ist finanziell unabhängig, denn er erwirtschaftet den grössten Teil seiner Mittel selber. Er vertritt die Konsument:innen völlig unbeeinflusst von der Politik und den Wirtschaftsakteurinnen.

Das Jahresbudget des Konsumentenschutzes setzt sich wie folgt zusammen:

  • 79% Spenden und Gönner:innenschaftsbeiträge
  • 7% Beratungstätigkeit, Verkauf von Ratgebern und Broschüren
  • 14% Subventionen des Bundes

Bei den Spenden handelt sich um Klein- und Kleinstbeträge von kritischen und verantwortungsbewussten Konsument:innen in der Schweiz. Wir können auf rund 30’000 regelmässige Unterstützer:innen zählen.

Durch diese breit abgestützte Finanzierung muss der Konsumentenschutz kein Geld von Wirtschaft und Parteien nehmen und bleibt damit unabhängig und glaubwürdig. Der Konsumentenschutz erwirtschaftet jährlich durchschnittlich gut 2 Mio. Franken. Zu den Jahresberichten des Konsumentenschutzes.

Gönner:innen- und Förder:innenschaften

Rund 20’000 Gönner:innen und Förder:innen unterstützen heute aus Überzeugung den Konsumentenschutz mit einem jährlichen Beitrag von Fr. 60.- oder Fr. 120.-. Gönner:innen und Förder:innen profitieren von kostenloser Beratung, spannenden Führungen und Informationsveranstaltung und erhalten viermal jährlich das Konsumentenschutz-Magazin “Blickpunkt”.

Ich möchte jetzt gleich Förder:in werden